- Stephanie Gilmore
- Enzo Maiorca
- Patrizia Maiorca
- Dave Rastovich
- Kelly Slater
Enzo Maiorca

In seiner Jugend erhielt er eine klassisch humanistische Ausbildung, die immer von seiner Leidenschaft für Sport begleitet wurde. Die meisten Sportarten hatten einen Bezug zum Wasser, hauptsächlich Tauchen und Rudern. Er war auch Turner. In dieser Zeit trainierte er Speerfischen unter Wasser, in Tauchtiefen zwischen 3 und 4 Metern, aber seine Einstellung, die auf Respekt vor der Natur und Lebewesen basiert, ließ ihn dieses Hobby aufgeben.

Das war der Beginn einer großartigen Zeit, in der er 16 Jahre lang einer der weltbesten Taucher war. 1976 entschied er sich dann eine Pause einzulegen, welche bis 1988 dauerte. Für seine Töchter Patrizia und Rossana (die beide weltweit für eine schöne Weltrekordserie im Apnoetauchen bekannt sind) hat er seinen letzten Rekordtauchgang auf 101 Meter gemacht.
enzo-diving1978 war er Teil einer speziellen Forschungsexpedition im Bermudadreieck. Im Juni 1980 nahm er an einigen Experimenten am Zentrum für Tauchmedizin in Buffalo unter der Leitung von Dr. Lundgren teil. Am 11. Juni 1993 spielte er eine der wichtigsten Rollen bei der Ortung der Veniero, einem U-Boot, das 1925 verschwand. Während der 12. Legislaturperiode war er Senator der Republik Italien und entschied, für die nächste Wahl nicht mehr anzutreten.
Maiorca hat folgende prestigeträchtige Auszeichnungen bekommen:
- Die Goldmedaille des Präsidenten für sportliche Leistungen (1964)
- Den goldenen Dreizack von Ustica
- Den Literaturpreis des Italienischen Olympischen Komitees für sein Buch "A capofitto nel turchino" (1976)
- Den “Golden Star” des Italienischen Olympischen Komitees für sportliche Leistungen
- Die Goldmedaille der Marine für besondere Verdienste (nicht nur für seine sportlichen Leistungen, sondern auch für seine Arbeit im Umweltschutz) (2006)
Patrizia Maiorca

Meine Wettkampfkarriere begann 1978 mit einem Rekord im Tieftauchen mit konstantem Gewicht auf 35 Meter Tiefe. Im folgenden Jahr brach ich meinen eigenen Rekord mit einer Tiefe von 40 Metern mit meiner Schwester Rossana, die in dem Jahr mit dem Training im Deep-Blue Free Diving begann. Sie erreichte prestigeträchtige Ergebnisse, die meine fast immer übertrafen. 1982 tauchten wir im Meer vor Milazzo in eine Rekordtiefe von 50 Metern im Freitauchen mit variablem Gewicht.
Auch nach meiner Hochzeit und drei Geburten war der Ruf der Tiefe immer noch stark. 1987 erreichte ich einen weiteren Rekord im Freitauchen mit variablem Gewicht: 70 Meter. Mein letzter Rekordtauchfang war dann 1988 als ich im Tieftauchen mit konstantem Gewicht 47 Meter machte.
Ich habe den Wettkampfsport aufgegeben, das heißt aber nicht, dass ich das Meer aufgegeben habe. Ich bin immer noch auf alle möglichen Arten auf Tuchfühlung mit der See, sowohl durch Schwimmen als auch durch Tauchen. Die Tatsache, dass ich so beharrlich dem Meer verbunden bin, ließ mich auch erkennen, wie gefährdet und ernsthaft krank es ist. Deshalb versuche ich meine Stimme dem Hilfeschrei zu verleihen, der aus der See aufsteigt. Das tue ich durch Vorträge und Diskussionsrunden, bei denen ich beschreibe was ich sehe, wenn ich tauche.
Mit diesem Ziel war ich – durch einen Apnoetauchgang – im Mai 2012 die Schirmherrin einer Ausstellung mit Unterwasserfotos, die auf dem Milford Haven Öltanker ausgestellt waren, der 1991 vor der Küste von Arenzano versank. Ich schreibe auch für das “Mondo Sommerso” Magazin.
Neben meiner Leidenschaft für die türkisene Dimension bin ich auch leidenschaftliche Leserin; meine Studien basierten auf der klassischen Literatur. Ich betreue auch eine kleine Zitrusplantage, die meiner Familie gehört. Ich liebe die Landschaft fast genauso sehr wie das Meer.
Ich bin fühle mich extrem glücklich, weil mein Leben sehr farbenfroh ist. Die grünen und gelben Nuancen der sizilianischen Landschaft und die Blau- und Azurtöne des Meeres. Heutzutage bedrohen betrügerische und sinnlose Entwicklungen diese faszinierenden Farben. Ich kämpfe mit allem was ich habe darum, dass das Land und die See ihre Farben behalten und dass das Grün und Blau nicht erbarmungslos von Grau und Schwarz für immer besiegt werden.
Dave Rastovich

Neben dem Umweltschutz und dem Surfen ist Rasta auch noch für seinen alternativen Lebensstil bekannt, der tägliches Yoga und Meditation beinhaltet. Wegen seiner Sorge für unsere Umwelt unterhält er auch seinen eigenen Bio-Gemüsegarten und arbeitet stetig daran, Surfbretter umweltfreundlicher zu machen.
Kelly Slater

"Es gibt nicht viele Menschen, die sich durch nichts als ihr Gewissen und ihr Bauchgefühl leiten lassen. Es ist noch seltener, dass eine Gruppe genau das tut, um die Welt zu verbessern, anstatt nur nach sich selbst zu schauen. Aus genau diesem Grund unterstütze ich Sea Shepherd. Sie bringen ihr ganzen Herz ein, um unserem Planeten um zu helfen – auch für diejenigen, gegen die sie kämpfen.“ Kelly